|
Vorstellungen
Vorstellungsseite Christoph Protz
Wildcat
Gaudimax
Vit
Mr. Biwidus
|
|
Ich über mich...
Ich bin auch mit 23 Jahren noch in der Schule, unterdessen aber wenigstens in
einer hohen Schule. Ich studiere Informatik an der ETH Zürich, und das im 8.
Semester.
Beruflich habe ich Erfahrung als Schuhverkäufer (das war nur ein Ferienjob, also
keine Bemerkungen in Richtung Al Bundy). Dank meines erfolgreichen Versuchs,
mich vor dem Militär zu drücken - jedem zu empfehlen - kam ich in den Genuss
einer dreivierteljährigen (Ferien-)Pause zwischen Gymnasium und Studienanfang.
In dieser Zeit schnupperte ich ein wenig im Fernsehbuisiness, beim RTV. Zum
grossen Reporter habe ich kein Talent, was ich gemacht habe, war Kameramann und
Grafiker. Das ist jetzt beides etwas hochtrabend ausgedrückt. Kameramann heisst
im heutigen Regionaljournalismus, dass man mit einer teuren Kamera auf der
Schulter in Zürich herumrennt. Grafiker hiess, dass man die Untertitel während
einer Sendung zum richtigen Zeitpunkt einblenden muss. Mitbekommen, wie heute
Fernsehen gemacht werden kann, habe ich aber doch ein wenig, und das Wenige hat
mich manchmal ziemlich nachdenklich gestimmt.
Ich bin kein sehr gewandter Schreiber, meine meisstgebrauchte Taste während des
Schreibens ist die Korrekturtaste, und ich bin froh, wenn ich einen Absatz an
Text zustande bringe, der mindestens keinen gravierenden Schreibfehler enthält.
Meine Fantasie während des Schreibens wäre gross, aber das Ganze in einen Text
zu fassen fällt mir manchmal schwer. Meine Schreibweise kann ziemlich holpernd
sein, das wird auch von meiner häufigen EMail Tätigkeit beeinflusst. Dort
schreibt man halt mit vielen Klammern, Smilies usw.. Ich halte nicht viel von
politsch korrekten ausdrücken, auch wenn es mir egal ist, wenn sich jemand in
dieser Art ausdrückt, solange man merkt was der Betreffende meint.
Sollte sich jemand von einem meiner Artikel betüpft fühlen, so soll er mir doch
schreiben, dass ist immer das beste. Wenn was konstruktives dabei ist, kann ich
es zu einem Artikel verwerten, wenn nicht, so sollte die Mail am bessten gleich
an Null@Nirvana.NIL geschickt werden.
Ich habe verschiedene Rubriken eingerichtet, um meine Gedanken loszuwerden, wer
da hin und wieder liest, oder allgemein bei Artikel darauf achtet, von wem er
geschrieben worden ist, wird mich und meine Ansichten sicher noch besser
kennenlernen.
|