|
Bands
United Refugees
Ein Zürcher aus Sizilien
Ein Zürcher aus Zaire
Vera Kaa
Open Air SG: Subzonic
Tic Tac Toe
Code Five - CH-Boygroup
Midnight Oil
Quratierfest an der Langstrasse
Vorschau: _Crank
Vorschau: s _Pfanneschtiil Chammer Sexdiit
Vorschau: Dodo _Hug
Rödelheim
Vorschau: Max _Lässer
Vorschau: _Magos
Gotthard
Kelly Family
|
|
Ein paar weihnachtliche Worte
Ich möchte an dieser Stelle ein paar Worte über die erstaunlicherweise
erfolgreiche Band der Kelly Family verlieren. Dabei werde ich mich anstrengen,
keine negativen Worte über diese Band zu verlieren.
Kurz gesagt: ich finde sie SCHEISSE! Gründe dafür gibt es bis genug, aber machen
wir zu erst einmal eine Analyse ihrer musikalischen Bestrebungen. Schauen wir
mal die Bandgeschichte an, so erkennen wir die typische vom "Tellerwäscher zum
Millionär" Story. Die Kelly Family ist ein ausgesprochenes Familienunternehmen
unter der Fu chtel von Papa Kelly. Man vergleiche die Parallelen zu den Jackson
Five unter der Herrschaft von Papa Jackson. Betrachtet man dabei Michael
Jackson, so können Prognosen für das Benehmen von Paddy Kelly geschlossen
werden, wenn dieser mal um die Dreissig herum ist. Wahrscheinlich wird dann auch
er sein Aussehen ändern und vorallem kleine Jungs zu seinen Spielgefährten
machen. Das Schlimmste ist zu befürchten. Aber nun zurück zur Geschichte. Die
Kelly Familiy tingelten lange Zeit durch die Strassenpassagen Europas und
spielten dort die uns aus Zürich so wohlbekannte anspruchslose Strassenmusik.
Musikalisch sind die Kelly dann auch auf dieser Stufe steckengeblieben. Würde
diese Band nicht so gross sein, so hätte sie womöglich auch in den Trams
gespielt. Also wie man sieht: Der Erfolg ist nicht auf musikalischer Ebene zu
suchen.
Trotzdem ist die Frage nach dem Erfolg der Kellys zentral. Obwohl die Musik
Scheisse ist, haben sie Erfolg. Aber damit sind sie nicht die Einzigen.
Eigentlich bevölkern unsere Hitparaden dauernd solche Bands. Es gibt aber
dennoch Punkte, die die Kelly zusätzlich mit ihrer Musik zur Müllmusik anderer
abheben. Hauptsächlich sind dies die Scheissbühnenshow und ihr nicht gerade
appetitliches Aussehen ganz zu schweigen von ihrer Kleidung. Trotz alledem haben
sie Erfolg. Warum?
Dieser Erfolg basiert hauptsächlich auf ihrem Auftreten. Sie kommen immer als
eine grosse (schrecklich) nette Familie daher, in der sich alle verstehen und
sich gegenseitig helfen. Gerade heutzutage finden diese Werte bei den Kindern
(von einem jugendlichen Publikum zu reden, wäre bei der Kelly Family gar zu
übertrieben), welche vielfach in einer sozialen Isolation aufwachsen, besonderen
Anklang. Sie wenden sich deshalb von ihrer wirklichen Familie ab und wenden sich
der geheuchelten Scheinwelt der Kellys zu. Man könnte hier von einem
sektenähnlichen Verhalten rede n. Dieses Verhalten betrifft nicht nur die Werte
der Kelly Family, sondern auch ihre uniformide Kleidung und ihren Haarschnitt.
Aus dem Grund der Abwendung der Kelly Fans von der Realität hin zu einer in
einer Scheinwelt existierenden Family Values. Genau diese Family Values sind es
dann auch, weswegen auch Eltern den ganzen Kellykult ihrer Sprösse tolerieren,
weil sie denken, dass diese Musik ihren Kindern besser entspicht, als irgendein
Heavy Metal mit rauchenden Gitarristen oder Rappern, die das Leben in der Bronx
beschreiben. Zu dieser Scheinheiligkeit kann ich aber nur eins sagen: Fuck these
values and get real man!!!!!!
Untersucht man die Musik der Kellys genauer, so stellt man fest, dass diese, wie
für Strassenmusikanten üblich, viele Coverversionen spielt. Aber diese Covers
werden schwammig gespielt und gehen meisten fast in die voll Bierseligkeit
strotzenden Schlager, welche meistens in den verrauchten Festzelten überall im
deutschsprachigen R aum gespielt werden. Also eigentlich etwas, das die hohen
Verkaufszahlen gar nicht verdient. Versucht man sie künstlerisch zu werten, so
kommt man darauf, dass die Kellys nichts besseres sind, als eine einfallslose
Partyband mit der Erfahrung von Strassenmusikanten.
Auch ihr Aussehen ist nicht gerade super. Dennoch muss man anerkennen, dass die
total unmodischen Langhaarfrisuren gut zu ihren pummeligen Pfannkuchengesichtern
passen. Dementsprechend hat sich auch den ehemaliger Roadie der Kellys
geäussert, nämlich, dass man nur die Fans betrachten muss, um zu erkennen dass
diese genau so hässlich sind wie ihre Vorbilder. Ich weiss dass das Kriterium
der Schönheit ein sehr fragwürdiger Faktor in der Musikbranche ist, aber er muss
trotzdem hier genannt werden. Diese Woche hat Harald Schmidt (hallo Harald ich
bin ein grosser Fan von Dir) in seiner Late Night Show dann auch zu diesem Thema
das neue Kelly Family Shampoo vorgestellt. Es heisst: go and wash!
Wie der geneigte Leser vielleicht erkannt hat, habe ich mich wirklich bemüht, KEIN
schlechtes Wort über die Kelly Family verlieren wollen; ich habe es aber einfach nicht
geschafft.
|